Regeln und Sonderfälle bei der Erstbefundung In diesem Beitrag erfährst du, wie du die beiden neuen Erstbefundungs-Einheiten sicher abrechnest. Wenn dich interessiert, wie du nicht nur organisatorisch sondern auch
neue Honorare für zwei Jahre
Die Vergütung steigt wieder mit einer festen “Abo-Vereinbarung”. Hier die Listen, 2023 und 2024, aktuell für die nächsten Stunden noch ohne Gewähr…klick drauf für die größere Ansicht: Was
Vergütung für angestellte PodologInnen fällt um 20 %
Die Gehälter angestellter Podologen fallen um 20 % Die Differenz zu den durchschnittlichen Lebenshaltungskosten beträgt aktuell 1.000 €! Das hat Auswirkungen auf die Fachkräftegewinnung. Bei der Recherche zum Webinar „Die
Mut zur Therapieauswahl!
Mut zur Therapieauswahl Die Podologie ist nicht wie Fußball, wo das Runde nur in das Eckige muss. Sicher bist du auch über diesen Satz gestolpert: „In der Diagnosegruppe UI1 stellt
Die Preise sind öffentlich!
Die Preise und Leistungsbeschreibungen sind veröffentlicht! Die Quelle zu den Vertragsmodalitäten ist hier: https://www.gkv-heilmittel.de/fuer_heilmittelerbringer/vertraege/vertraege.jsp und die Vergütung hier: Preise-Podologie-Stand_13-06-22_gueltig_ab_01-07-22 die Quelle hier: https://www.gkv-heilmittel.de/media/dokumente/heilmittelpreise/Preise-Podologie-Stand_13-06-22_gueltig_ab_01-07-22.pdf Uff, es ist vollbracht. Mit wirklich
Sonderfolge: Zeit freischaufeln
Zeit freischaufeln Eine Frage ist mir in den vergangenen Wochen immer wieder gestellt worden: “Wann sollen die ganzen Spangentherapien überhaupt stattfinden?” Ich weiß es auch nicht. Jedenfalls fallen nicht pünktlich
Podologie ist kein Zufall!
Podologie ist kein Zufall! Warum tut dann mancher Patient so überrascht, wenn es ans bezahlen geht? Zum Juli ist wieder ein Preissprung fällig. Gut so! Warum sind die Privatpreise oft
Solidarische Preisgestaltung
Die Vergütung steigt- machst Du mit? Alle Jahre wieder kommt sie still und heimlich zum Juli: die Preiserhöhung der Kassensätze. Und voraussichtlich bleibt alles beim Alten. Viele Praxisinhaberinnen und -inhaber