DER FUSS Kolumne Mai 2021: Und das alles für ein bisschen Fußpflege Den Satz höre ich immer wieder: von den Patienten (vornehmlich Selbstzahler), von den Auszubildenden und auch von tätigen
Was ist Podologie?
Was ist Podologie? Mein persönlicher Aha Moment der letzten Woche war die klare Antwort auf genau diese Frage. Ich habe schon länger das Bauchgefühl, dass wir auf “Was ist Podologie”
Die Preise sind öffentlich!
Die Preise und Leistungsbeschreibungen sind veröffentlicht! Die Quelle zu den Vertragsmodalitäten ist hier: https://www.gkv-heilmittel.de/fuer_heilmittelerbringer/vertraege/vertraege.jsp und die Vergütung hier: Preise-Podologie-Stand_13-06-22_gueltig_ab_01-07-22 die Quelle hier: https://www.gkv-heilmittel.de/media/dokumente/heilmittelpreise/Preise-Podologie-Stand_13-06-22_gueltig_ab_01-07-22.pdf Uff, es ist vollbracht. Mit wirklich
Teil neun: Bedarfsplanung und Inventur
Bedarfsplanung und Inventur Es lohnt sich, einmal vorausschauend den Materialschrank zu scannen! Folgende drei Fragen kannst du dir dazu stellen: 1) Wie viele geplante- und ungeplante (!) Patienten erwartest du?
Podologie ist kein Zufall!
Podologie ist kein Zufall! Warum tut dann mancher Patient so überrascht, wenn es ans bezahlen geht? Zum Juli ist wieder ein Preissprung fällig. Gut so! Warum sind die Privatpreise oft
Ein “Hausaufgabenheft” für Patienten
Ein Post-it auf die Füße …das wäre eine feine Sache! Spaß beiseite, “Wer schreibt, der bleibt!”- den Spruch kennen Podologinnen und Podologen sicher zur genüge, und nicht immer positiv. Aber
Es wird spannend mit der Spange!
Die Spannung um die Spange steigt: Die Nagelkorrektur geht in die heiße Phase: vor kurzem wurde die Entwurffassung der neuen Heilmittel-Richtlinie zur Behandlung eingewachsener Nägel online veröffentlicht. Die genauen Formulierungen