Auswirkungen der Nagelkorrektur auf die Zehenbeere Unser neues Heilmittel ist die Nagelkorrekturspange zur Therapie eingewachsener Nägel. Aber beschränkt sich unser Heilmittel wirklich nur auf den Nagel? Ich sehe das anders:
Buchstabencodierung bei UI2 wird endgültig “a” (…oder?)
Buchstabencodierung der Leitsymptomatik- die Dritte Nachdem wir die erste Änderung der Buchstabencodierung bei UI2 als Versehen und Übertragungsfehler gewertet hatten (immerhin wurde zurück korrigiert), ist es jetzt amtlich: Alle UI`s
Die Preise sind öffentlich!
Die Preise und Leistungsbeschreibungen sind veröffentlicht! Die Quelle zu den Vertragsmodalitäten ist hier: https://www.gkv-heilmittel.de/fuer_heilmittelerbringer/vertraege/vertraege.jsp und die Vergütung hier: Preise-Podologie-Stand_13-06-22_gueltig_ab_01-07-22 die Quelle hier: https://www.gkv-heilmittel.de/media/dokumente/heilmittelpreise/Preise-Podologie-Stand_13-06-22_gueltig_ab_01-07-22.pdf Uff, es ist vollbracht. Mit wirklich
Sonderfolge: Zeit freischaufeln
Zeit freischaufeln Eine Frage ist mir in den vergangenen Wochen immer wieder gestellt worden: “Wann sollen die ganzen Spangentherapien überhaupt stattfinden?” Ich weiß es auch nicht. Jedenfalls fallen nicht pünktlich
Teil neun: Bedarfsplanung und Inventur
Bedarfsplanung und Inventur Es lohnt sich, einmal vorausschauend den Materialschrank zu scannen! Folgende drei Fragen kannst du dir dazu stellen: 1) Wie viele geplante- und ungeplante (!) Patienten erwartest du?
Teil acht: Doku-Check
Doku-Check Wenn sich das bisher etablierte System „Spange nach Kostenvoranschlag“ ändert, und ein neues Heilmittel in Umlauf kommt, ist ein Doku-Check fällig. Die Dokumente Datenschutzvereinbarung, Behandlungsvertrag und die Therapiehinweise solltest
Teil sieben: Sichtbar werden
Sichtbar werden Wenn sich unser Angebot durch ein weiteres Heilmittel ändert, ist es Zeit die Öffentlichkeit zu informieren. Nur wenn wir von Betroffenen gefunden werden, können wir unseren Auftrag erfüllen:
Teil sechs: Printwerbung
Teil 6: Printwerbung Der gute alte Flyer ist immer noch das einfachste und beliebteste Mittel, um auf die Schnelle Informationen zu verbreiten. Selbst gemacht kostet er deine Zeit und Druckkosten,
Teil fünf: Abläufe überdenken
Teil 5: Abläufe überdenken… …und Patientenfragen vorwegnehmen. Ich stelle es mir ungewohnt vor: Patienten vereinbaren telefonisch einen Termin und sofort wird die Spange gesetzt? Wie sieht ein Telefonat aus, noch
HMRL im Bundesanzeiger veröffentlicht
Die “Spange” ist kein Entwurf mehr! Ein bisschen ist es wie Spurenlesen: Die Zeichen mehren sich, dass die Nagelkorrekturspange wirklich zum ersten Juli realisiert wird. Mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger