Beschreibung
Der erste Termin der Spangenbehandlung ist wie ein Blind Date- niemand weiß, was kommt, es gibt aber hohe Erwartungen.
Deshalb dreht sich in der Fortbildung Erstbefund & Therapieplan: Checklisten beim Unguis incarnatus alles nur um die ersten 45 Minuten.
Hört sich nach endlos viel Zeit an, ist aber keine Kleinigkeit:
>> es gibt eine vorgegebene Leistungsbeschreibung, die du abzuarbeiten und zu dokumentieren hast
>> “nebenbei” wird erste Hilfe geleistet und im schlimmsten Fall eine schmerzhafte Notfallbehandlung gemacht
>> Patienten können, je nach Leidensdruck und Tagesform, nur begrenzt Informationen aufnehmen – sollen aber umfangreiche Beratung und vielleicht auch “Hausaufgaben” erhalten
>> Im Eifer des Gefechts soll nichts vergessen werden– auch du bist manchmal nicht fit oder hast einen chaotischen Tag
>> Patienten sollen bestmöglich über alle Risiken und den Therapieverlauf aufgeklärt sein- wichtig auch, um die Patientenrechte zu wahren.
Was hilft gegen den Chaos-Faktor?
Feste Praxisstandards, die den “Ersttermin” reproduzierbar machen.
Im Webinar Erstbefund & Therapieplan. Checklisten beim Unguis incarnatus erfährst du
>>wie die Leistungen “Erstbefund” und “Therapieplan” im Fall der UI Therapie definiert werden
>>was darüber hinaus an Rechten und Pflichten zu beachten ist
>>wie Standards aussehen können und worin ihr Vorteil liegt
>>wie du deine eigenen Standards definierst und für alle Beteiligten (dich, Patienten, Mitarbeiter, GKV) dokumentierst
Ich bin super-stolz: dieses Seminar ist mein bisher erfolgreichstes, mit 100%iger Zufriedenheit der Teilnehmer!
Das sagen Teilnehmer über dieses Webinar:
“bin begeistert”, “Ich bin froh und dankbar für diese wertvollen Informationen!” und “nichts zu meckern :)”
“Danke für diese tolle Fortbildung” und “Es hat mir sehr gut gefallen!” (18.11.22)
Vielen Dank für Eurer Stimmen!